LEERE WELT |
|||
---|---|---|---|
![]() 96 Min. | 610949 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Leere Welt | ![]() |
Regie: | Wolfgang Panzer | |
Musik: | ||
Darsteller: | Tilman Schaich, Beatrice Dossi, Astrid Marshall, Hannes Kaetner, Erika Guter-Wackernagel, Thomas Kylau, Michel Guillaume, Gedeon Burkhard, Michael Wolf, Paul Neuhaus | |
Deutschland (West) 1987 |
Ein Virus läßt Menschen rasend schnell altern und sterben. Schüler Tom, der gerade erst seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat und jetzt bei den Großeltern lebt, muß sich in der neuen Schule eingewöhnen. Schon bald erreicht die Seuche auch Deutschland. Panik bricht aus. Tom verkriecht sich in der Wohnung, bis auch die Großeltern tot sind. Dann macht er sich auf die Suche nach Überlebenden. Draußen findet der Teenager eine menschenleere Welt. Alles ist verlassen, überall liegen Leichen.
Schließlich erreicht Tom einen Ort, wo er Helen, ein Mädchen aus der Schulklasse wieder trifft. Bei ihr ist noch ein Mädchen, das Kiki heißt, und für das Tom erste Liebesgefühle entwickelt. Die Drei stehen vor der Herausforderung, einen Weg in die Zukunft in einer entvölkerten Welt zu finden. Dazu müssen sich erstmal einig werden und lernen, sich zu vertrauen...
Der Fernsehfilm des ZDF ist ein Produkt der Endzeitstimmung der 1980er Jahre. Was würden Jungendliche tun, wenn sie ohne Erwachsene auf sich allein gestellt wären? Der Neuseeländer Raymond Thompson hat sich ein Jahrzehnt nach diesem Film dieselbe Frage gestellt und die TV-Serie "The Tribe" entwickelt, in der ein Virus alle Erwachsenen durch vorzeitige Vergreisung tötet.
Hier wie da ist verantwortungsloses Experimentieren mit der Gentechnik Auslöser der Apokalypse. Wissenschaftlicher Wahn ist auch in dem 1985 ebenfalls in Neuseeland entstandenen Film "The Quiet Earth" die Ursache dafür, daß ein Mann eines Morgens der einzige Mensch auf der Erde ist.
In einer völlig veränderten Welt wandeln sich auch die Verhaltensnormen. Das bisherige Wertesystem gilt nicht länger. Die überlebenden Teenager müssen neue Prioritäten setzen.
Für Hauptdarsteller Tilman Schaich blieb es der weitgehend einzige Filmauftritt. In einer Nebenrolle ist der junge Gedeon Burkhard zu sehen.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 610949 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 96 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |