AMERICAN HISTORY X

  • Film DVD
  • englisch
    114 Min.
    ohne deutsche Untertitel
    617908 UKnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    114 Min.
    617909 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    119 Min.
    717907 ES
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    119 Min.
    717901 DE

    Originaltitel: American History X
    Regie: Tony Kaye
    Musik: Anne Dudley
    Darsteller: Edward Furlong, Edward Norton, Beverly D'Angelo, Avery Brooks, Jennifer Lien, Stacy Keach, Guy Torry, Fairuza Balk
    USA 1998

    AMERICAN HISTORY X

    Zwei Schwarze vergreifen sich am Auto des weißen Neonazis Derek. Der macht kurzen Prozeß und tötet die beiden auf der Stelle. Dafür kommt er 3 Jahre in den Bau. Ein seltsames Strafmaß für einen, der kaltblütig zwei Menschenleben ausgelöscht hat, aber im Film ist das genug, um aus Derek einen völlig anderen Menschen zu machen. Denn im Knast gerät er zwischen die Fronten des gnadenlosen Haßkriegs zwischen Weißen und Schwarzen.
    Draußen rutscht unterdessen sein jüngerer Bruder Danny immer tiefer in dieselbe Nazischeiße. Der Teenager vergöttert Derek, der für die Naziszene zu einem Idol geworden ist. Ein gewaltiger Schock ist es dann für Danny und die alten Kameraden, als Derek aus dem Knast zurückkommt und seinen Ausstieg aus der Szene erklärt. Vor allem setzt er alles daran, seinen 16jährigen Bruder aus dem Sumpf herauszuziehen. Wie schon im Knast macht sich Derek nun auch draußen alle zum Feind. Für die Weißen wird er zum Verräter, und die Schwarzen haben ihn sowieso auf der Abschußliste...

    Der Film spielt eigentlich nur an dem einen Tag von Dereks Entlassung. Denn ausgerechnet an diesem ereignisreichen Tag muß Danny einen Schulaufsatz über seinen Bruder schreiben. So fließen Dereks Geschichte in Form von langen Rückblenden und Dannys eigene Geschichte ineinander.
    Das Thema ist bei den neurotischen Deutschen natürlich umstritten. Aber Deutschland besitzt kein Monopol auf den Faschismus. Es geht hier um die rechtsextreme Szene in Amerika. "American History X" ist durchweg realistisch und zeigt nichts, was in den USA nicht den wirklichen Zuständen entsprechen würde. In dem Film spricht sehr vieles für sich, daher sollte man ihn nicht überinterpretieren. (Pino DiNocchio)


    617908 UK
    Tonspur: Englisch
    Untertitel: E
    Länge: 114 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: 3 nicht verwendete Szenen


    617909 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 114 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: 3 nicht verwendete Szenen


    717907 ES
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch
    Untertitel: D, E + 5 weitere
    Länge: 119 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: 3 nicht verwendete Szenen


    717901 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch
    Untertitel: D, E + 5 weitere
    Länge: 119 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: 3 nicht verwendete Szenen
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    ©   2000 / 2007 by TAMINGO Media Publishing