GEFÄHRTEN |
|||
---|---|---|---|
![]() 140 Min. | 656457 CH | nicht mehr im Handel | |
![]() 140 Min. | 656459 IT | nicht mehr im Handel | |
![]() 140 Min. | 656451 DE | ||
![]() 146 Min. | 756459 IT | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | War Horse | ![]() |
Regie: | Steven Spielberg | |
Musik: | John Williams | |
Darsteller: | Jeremy Irvine, David Thewlis, Emily Watson, Toby Kebbell, Tom Hiddlestone, David Kross, Leonard Carow, Peter Mullan | |
USA 2011 |
Das Pferd kennt Farmerjunge Albert aus dem englischen Devon schon seit dessen Geburt. Oft hatte er es auf der Weide des Nachbarn beobachtet und versucht, ihm näherzukommen, doch das Tier war immer scheu und unnahbar gewesen. Ausgerechnet diesen eigensinnigen Hengst bringt Alberts Vater eines Tages von der Pferdeauktion als neuen Ackergaul mit nach Hause. Der trunksüchtige alte Ted hat einen horrenden Preis für ein Pferd bezahlt, das nach einhelliger Meinung niemals einen Acker pflügen wird. Die Familie steht vor dem Ruin, sie wird den Hof verlieren, wenn das Pferd nicht fürs Feld zu gebrauchen ist.
Der jugendliche Albert liebt das Tier, er gibt ihm den Namen Joey. Er ist fest entschlossen, den temperamentvollen Hengst unter den spöttischen Blicken des ganzen Dorfs mit viel Hingabe und Einfühlung zu einem tauglichen Arbeitspferd zu machen. Gerade als Albert Joeys Vertrauen und Kooperationsbereitschaft gewonnen hat, tritt das England in den Krieg gegen das Deutsche Kaiserreich ein. Im Handstreich verkauft Ted das Pferd für gutes Geld an die Armee. Das bricht Albert das Herz.
Bei der Kavallerie lernt Joey die Schrecken des Krieges kennen. In Frankreich gerät er mehrfach in deutsche in Gefangenschaft. Bei einer panischen Flucht landet der Vierbeiner schwer verletzt zwischen den Fronten…
Mit dem Mix aus Tiermelodram und Kriegsfilm trifft Steven Spielberg die Gelüste des Hollywood Publikums nach großen Geschichten, in denen die Sympathieträger im Akkord dahingerafft werden. Joeys diverse tierliebe Reiter im Krieg sterben wie die Fliegen. Überall erwärmt das charismatische Pferd die Herzen. Auf dem Schlachtfeld geschieht seinetwegen ein kleines Wunder.
Der junge Jeremy Irvine dominiert als jugendlicher Albert das erste Drittel des Films. Darauf folgt Quälerei und Elend eines Kriegspferds, das mit Glück und Zähigkeit die Tortur bis zum Ende überlebt, um unter unglaublichen Umständen mit seinem rechtmäßigen Besitzer wieder vereint zu werden. Tatsächlich etwas ausgefallen ist der Ansatz, den Krieg aus der Perspektive eines Armeepferds zu zeigen.
(Skip Martin)
![]() |
![]() | 656457 CH |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch | |
Untertitel: | D, E + 2 weitere | |
Länge: | 140 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Das Design des Films |
![]() |
![]() | 656459 IT |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch | |
Untertitel: | D, E + 2 weitere | |
Länge: | 140 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Das Design des Films |
![]() |
![]() | 656451 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch | |
Untertitel: | D, E + 2 weitere | |
Länge: | 140 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Das Design des Films | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 756459 IT |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch | |
Untertitel: | D, E + 2 weitere | |
Länge: | 146 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Gefährten: Eine Reise nach Hause; Aus der Perspektive eines Statisten |
![]() | ![]() |