DIE SCHATZINSEL (1972) |
|||
---|---|---|---|
![]() 90 Min. ohne deutsche Untertitel | 658798 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 90 Min. | 658793 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 90 Min. | 658799 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Treasure Island | ![]() |
Regie: | John Hough | |
Musik: | ||
Darsteller: | Orson Welles, Kim Burfield, Walter Slezak, Rik Battaglia, Lionel Stander, Angel Del Pozo, Jean Lefebvre, Maria Rohm, Paul Muller | |
Frankreich / Großbritannien / Italien 1972 |
In einem einsamen Gasthaus an der südwestenglischen Küste quartiert sich ein unheimlicher Seemann ein. Der Captain Billy Bones säuft Rum wie ein Loch und erzählt düstere Seemannsgeschichten von seinen Reisen mit dem Piratenkapitän Flint. Als der Schwarze Hund, ein alter Bekannter von ihm, auftaucht, kommt es zu einem Streit. Noch mehr Schurken erscheinen. Sie wollen Billy Bones seine Schatzkarte abjagen. Der aber rettet die Karte, indem er sie dem kleinen Jim, dem Sohn der Wirtin, gibt.
Der Junge zeigt die Karte dem Doktor und dem Gutsherren. Bald schon sind der Gutsherr Trelawney und der Dr. Livesey auf dem gemieteten Segelschiff "Hispanola" unter Kapitän Smollet unterwegs in die Karibik. Jim Hawkins ist als Schiffsjunge ebenfalls dabei, schließlich ist er der Besitzer der Schatzkarte. Ungeschickterweise hat man den einbeinigen Schiffskoch Long John Silver und einige seiner Männer als Matrosen angeheuert, ohne zu wissen, daß das Piraten sind.
Jim ist von Anfang an mißtrauisch, aber der schlaue John Silver gewinnt mit seiner freundschaftlichen Art schnell das Vertrauen des Jungen. Bis Jim kurz vor dem Ziel zufällig eine Unterredung belauscht. Jetzt ist es Gewißheit, daß die eigene Mannschaft aus Seeräubern besteht. Die Warnung an Kapitän Smollet kommt zu spät. Die Piraten meutern und übernehmen das Schiff. Auf der Insel kommt es zum Wettlauf um den Schatz. Smollet, Trelawney und Dr. Livesey mit ihren wenigen treuen Männern sitzen auf der Insel in der Falle. Die Piraten unter Führung von John Silver verlangen die Herausgabe der Schatzkarte.
Jim Hawkins steht zwischen den Fronten. Mit Hilfe des seinerzeit von Flint auf der Insel ausgesetzten Ben Gunn kann Jim das gekaperte Schiff zurückerobern. Aber dann wird er auf der Insel eine Geisel der Piraten...
Orson Welles ist für den gerissenen Long John Silver die perfekte Besetzung. Selten wurde der mürrische Pirat mit dem Holzbein so überzeugend dargestellt. Jim Hawkins ist hier ein ganz kleiner Junge. Dadurch wird das Abenteuer glaubhafter als bei den Filmversionen, wo man ihn durch einen Erwachsenen ersetzt hat.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 658798 UK |
Tonspur: | Englisch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 90 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 658793 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 90 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | ||
- minus - | Es fehlt der englische Originalton |
![]() |
![]() | 658799 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 90 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |