DIE INSEL DER ABENTEUER |
|||
---|---|---|---|
deutsch + englisch 92 Min. | 680279 DE | nicht mehr im Handel | |
deutsch + englisch 96 Min. | 780279 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Nim's Island | |
Filmlänge: | DVD 87 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Mark Levin, Jennifer Flackett | |
Musik: | Patrick Doyle | |
Darsteller: | Jodie Foster, Abigail Breslin, Gerard Butler, Christopher Baker, Peter Callan, Maddison Joyce | |
USA 2008 |
Die kleine Nim lebt allein mit ihrem Vater Jack, sowie dem Seelöwen Selkie, dem Leguan Fred und dem Pelikan Galileo auf einer tropischen Vulkaninsel im Pazifik. Zusammen erforschen sie die Meeresbiologie. Nur gelegentlich kommt ein Versorgungsschiff vorbei. Wenn Nim nicht gerade auf dem Wasser oder auf der Insel unterwegs ist, verschlingt sie die Abenteuerromane mit ihrem Lieblingshelden Alex Rover. Für ihre 11 Jahre ist Nim sehr selbständig, was bei dem Lebenswandel nicht verwundert. Der Vater läßt sie ruhigen Gewissens auch mal über Nacht allein, wenn er sich mit dem Boot auf Beobachtungsfahrt hinausbegibt.
Eines Morgens kehrt der Vater nach einem fürchterlichen Sturm nicht von See zurück. Nun ist das Mädchen auf sich gestellt. Zum Glück ist gerade eine Email von Alex Rover an den bekannten Meeresforscher Jack eingegangen. Alex benötigt einige Informationen über den Vulkan auf der Insel...
...denn Alex Rover ist keineswegs der unerschrockene Held, sondern das Alter ego der neurosenzerfressenen Schriftstellerin Alexandra, die in ihrer Wohnung in San Francisco an ihrem neusten "Alex Rover" Roman schreibt. Alex leidet unter schrecklichen Ängsten. Sie hat Angst vor so ziemlich allem, nicht nur vor Spinnen, was ja verständlich wäre. Selbst ein Schritt vor ihre Wohnungstür erfüllt sie mit Panik.
Als Alexandra erfährt, daß der große Fan des heldenhaften Abenteurers am anderen Ende der Internetverbindung ein 11jähriges Mädchen ist, das allein auf einer Insel in einem Südseeatoll festsitzt, fängt sie an gegen ihre krankhafte Angst anzukämpfen. Sie muß unbedingt nach Fidschi fliegen und dem kleinen Mädchen helfen. Alex stirbt tausend Tode, bis sie am Ziel ankommt.
Währenddessen verteidigt Nim ihre unberührte, paradiesische Insel gegen eine Invasion von Piraten, welche sabbernde Badetouristen am Strand abladen. Als Nim eine abgestürzte Frau aus dem Wasser fischt, die völlig durch den Wind ist, ist das Mädchen schwer enttäuscht, daß dieses Nervenbündel der große Abenteuerheld Alex Rover sein soll...
Das Mädchen Nim selbst verfügt über ein Selbstvertrauen, das für zwei reicht. Die eigentliche Hauptfigur ist die Autorin Alex, die alle ihre Ängste in ihren Romanhelden projiziert und sie umkehrt. Rover schafft alles das, was Alex in ihrem echten Leben nicht schafft. So lügt sie sich durch den Tag, bis sie plötzlich vor einer Herausforderung steht, der sie sich nicht entziehen kann. Anders als bei Kinderfilmen üblich, ist also eine erwachsene Person diejenige, die ein Problem hat und ihre Ängste überwinden muß. Erst als sie weit genug gekommen ist, um nicht mehr kneifen zu können, verläßt sie ihr imaginärer Begleiter.
Nim hat nur zu verkraften, daß ihre Illusion von dem Buchhelden Alex Rover platzt. Das ist vergleichsweise wenig tragisch, fragt man sich doch, weshalb so ein cleveres, praktisch veranlagtes Kind eine Romanfigur überhaupt für echt halten kann. Ist sie mit ihrer Situation doch ein bißchen überfordert und braucht Alex Rover als psychologische Stütze? Das käme denn im Film wenig glaubhaft rüber. Nim hat im Grunde genommen keine so wirklich schlimmen Probleme zu lösen, für die sie den Beistand eines eingebildeten Helfers benötigen würde. Ein bißchen mehr Einblick in die große Welt außerhalb ihrer Insel ist das, was sie durch die Ereignisse lernt.
Das Regiepaar Mark Levin und Jennifer Flackett hatte mit dem feinfühligen Film "Little Manhattan" ein begnadetes Gespür für das Seelenleben eines Kindes an der Schwelle zur Jugend bewiesen. "Nim's Island" bleibt daher hinter den Erwartungen zurück, die man sowohl an die Regisseure, als auch an die auf fantasievolle Kinderfilme spezialisierte Produktionsfirma Walden Media hatte, welche sich mit einer Reihe pädagogisch hochwertiger Filme wie "Brücke nach Terabithia" oder "Eulen" einen guten Namen gemacht hat.
"Nim's Island" ist ein einfach gestricktes Kinderabenteuer ohne viel Tiefgang; vielleicht ist das Buch nicht der passende Stoff für die gesetzten hohen Ansprüche; vielleicht ist auch der kommerzielle Einfluß zu groß geworden.
(Pino DiNocchio)
680279 DE | ||
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Spanisch | |
Untertitel: | D, E, S | |
Länge: | 92 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Audiokommentar von Jodie Foster und Abigail Breslin, Geschnittene Szenen, Abigails Reise, Die Arbeit auf dem Wasser |
780279 DE - mit Wendecover - | |||
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Portugiesisch / Japanisch | ||
Untertitel: | D, E, S, P | ||
Länge: | 96 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar von Jodie Foster und Abigail Breslin, Geschnittene Szenen, Abigails Reise, Die Arbeit auf dem Wasser |