EINE ZAUBERHAFTE NANNY
KNALL AUF FALL IN EIN NEUES ABENTEUER

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    105 Min.
    685679 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    109 Min.
    785679 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Nanny McPhee and the Big Bang
    Regie: Susanna White
    Musik: James Newton Howard
    Darsteller: Emma Thompson, Maggie Gyllenhaal, Asa Butterfield, Oscar Steer, Eros Vlahos, Rosie Taylor-Ritson, Lil Woods, Maggie Smith, Sam Kelly, Rhys Ifans, Ralph Fiennes, Bill Bailey
    Großbritannien 2010

    EINE ZAUBERHAFTE NANNY - KNALL AUF FALL IN EIN NEUES ABENTEUER - Nanny McPhee and the Big Bang

    Farmerin Isabel Green ist mit ihren drei Kindern leicht überfordert. Der Vater ist im Krieg, Mrs. Green arbeitet im Dorfladen bei der schon altersverwirrten Mrs. Docherty. Die Kinder müssen sich um den Hof kümmern. Der 12jährige Norman trägt die Verantwortung für Feld und Vieh, Schwester Megsie und der kleine Vincent helfen so gut sie können mit.
    Zu allem Überfluß treffen nun auch noch Cousin Cyril und Cousine Celia aus London ein. Die total hochnäsigen, reichen Sprößlinge des Onkels aus der Stadt sollen auf dem Land vor den Bombenangriffen Sicherheit finden. Für das einfache Bauernleben auf einem Hof voller Kuhscheiße haben die feinen Stadtkinder nur Hohn übrig. Schnell fliegen die Fetzen. Die Kinder gehen sich an die Gurgel.
    Unverhofft taucht die ziemlich häßlich aussehende Nanny McPhee auf, die vom Kriegsministerium entsandt wurde, um der geplagten Mrs. Green während der Abwesenheit ihres Mannes mit der Kinderschar unter die Arme zu greifen. Mit ihrem Zauberstab macht Nanny McPhee die Kinder rasch gefügig. Sie ahnen natürlich, daß sie von der seltsamen Nanny manipuliert werden und versuchen sich ihrer Hexerei zu entziehen.
    Bald aber erfordern die Ereignisse einen Sinneswandel. Die Kinder müssen Nanny McPhee bitten, ihnen mit ein bißchen Zauberkraft bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Zuerst müssen sie die ausgerissenen Ferkel einfangen, von deren Verkauf das finanzielle Überleben der Farm abhängt. Dann möchte Norman dem ominösen Telegramm nicht glauben, daß sein Vater im Kampf gefallen sei. Norman und Cyril wollen mit Hilfe von Nanny McPhee einen bösen Schwindel aufdecken. Ein großer Knall droht, als aus einem Bomber ein Blindgänger in das Gerstenfeld der Green Farm einschlägt...

    Die neue Geschichte mit Nanny McPhee spielt in der Zeit des 2. Weltkriegs. Schriller, verrückter, abgedrehter sollte der Film werden. Das ist nur bedingt gelungen. Schlammschlachten, fliegende Schweine und ein Elefant im Bett sind sicher für ein Kinderpublikum lustig. So turbulent wie der erste Nanny McPhee Film ist die Story aber lange nicht. Das liegt an der Reduktion der Charaktere. Die Mutter Mrs. Green spielt kaum eine Rolle, sie ist in kein Abenteuer verwickelt. Personen wie der Schwager Phil, dem die Farm zur Hälfte gehört, und der sie sich nun mit miesen Tricks ganz unter den Nagel reißen will, damit er seine Spielschulden im Casino zahlen kann, bleiben nur schwache Clownsfiguren. Mit einem Kaliber wie dem der Tante Adelaide hat die Familie Green nicht zu kämpfen. Die Zickenrollen haben nur Cyril und Celia. Die allerdings sind am Anfang richtig schön fiese Kotzbrocken. Bald jedoch vertragen sich alle Kinder ganz artig, sie kooperieren vernünftig, um die Herausforderungen zu meistern. Das mag pädagogisch lehrbuchhaft sein, aber wo bleibt der Spaß, wenn es zwischen den Kindern schon nach kurzer Wirkungszeit der Nanny keinen Zoff mehr gibt? Und wo sind die katastrophal lustigen Streiche der Rasselbande geblieben? Selbst Nanny McPhee ist bei diesem Auftrag ziemlich zahnlos. Ihre Häßlichkeit verschwindet nur zur Hälfte. Ohne Freudenfest und Gloria zieht sie als immer noch halbe Vogelscheuche nach getaner Arbeit von dannen.
    In allen Vergleichen mit dem ersten Nanny McPhee Film fällt "The Big Bang" glatt durch. Nur die Besetzung der Kinderrollen ist geglückt. Die Rolle von Thomas Sangster als dem Ältesten unter den Geschwistern übernimmt jetzt Jungschauspieler Asa Butterfield, ein brillanter Hoffnungsträger des britischen Kinos. (Pino DiNocchio)



    685679 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Türkisch
    Untertitel: D, E, TUR
    Länge: 105 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Wendecover, Audiokommentar mit Regisseurin Susanna White, unveröffentlichte Szenen, 6 Kurzfeatures


    785679 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch / Spanisch /Niederländisch
    Untertitel: D, E + 8 weitere
    Länge: 109 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Wendecover, Audiokommentar mit Regisseurin Susanna White, unveröffentlichte Szenen, 6 Kurzfeatures


    ©   2010 by TAMINGO Media Publishing