IMMER WIEDER WEIHNACHTEN

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    90 Min.
    693129 DE

    Originaltitel: Pete's Christmas
    Filmlänge: DVD 87 Min. ohne Abspann
    Regie: Nisha Ganatra
    Musik:  
    Darsteller: Zachary Gordon, Molly Parker, Bailee Madison, Bruce Dern, Rick Roberts, Peter DaCunha, Wesley Morgan
    Kanada 2013

    IMMER WIEDER WEIHNACHTEN - Pete's Christmas

    Es ist schwer, das mittlere Kind zu sein. Das erfährt Pete einmal wieder ganz besonders schmerzlich an Weihnachten. Familie Kidder möchte mit jeder Menge Pomp ein unvergeßliches Fest zelebrieren, doch der Weihnachtstag gestaltet sich als eine einzige Katastrophe am Band.
    Für den Schlamassel wird natürlich durchweg nur Pete die Schuld aufgebrummt. Zwischen dem gehässigen, aufschneiderischen großen Bruder Jake und dem neunmalklugen, nervigen kleinen Bruder Kenny wird Teenager Pete regelrecht zerrieben. Er kann tun, was er will, es ist immer das Falsche.
    Das Grauen kehrt am nächsten Morgen wieder, als Pete den furchtbaren Weihnachtstag exakt noch einmal erleben muß. Es ist kein Scherz. Pete steckt in einer Zeitschleife. Bald begreift er, daß er durch kleine Änderungen in seinem Handeln den Verlauf des Tages beeinflussen kann. Also macht sich Pete ans Werk, Stück für Stück die Weihnachts-Katastrophe in das perfekte Weihnachtsfest umzuwandeln...

    Und täglich grüßt der Weihnachtsmann. "Christmas Every Day" mit Erik von Detten in der Hauptrolle war 1996 das Original. Zachary Gordon weist in der Neufassung viel Ähnlichkeit mit Erik auf, das gilt insbesondere für die eher ausdrucklose Schauspielleistung. Als ulkiger Pannen-Schüler Greg in den brüllend komischen "Diary of a Wimpy Kid" Filmen war Zachary Gordon bekannt geworden. Mit Engagements in drittklassigen Produktionen wie "Pete's Christmas" sinkt sein Niveau gefährlich. Heimlicher Star in diesem Film ist der pfiffige Peter DaCunha in der Rolle des kleinen Kenny.
    Die Neuauflage der Story verzichtet darauf, mit der stupiden Wiederholung des immer selben Tages zu langweilen. Die 90 Minuten werden für eine temporeiche Komödie genutzt, in der zahllose Snippets von Details aus dem ursprünglichen Tag in ihrem Wandlungsprozeß gezeigt werden. Pete gibt sich eine Menge Mühe damit, alles akribisch genau neu zu gestalten. Sein großer Vorteil dabei: Weil sich der Tag ständig wiederholt, hat sein Experimentieren auf die jeweils folgende Zeitschleife keine negativen Konsequenzen. Erst wenn alles rundum perfekt ist, will Pete zufrieden sein.
    Mit diesem Aufbau gibt der Film Pete und seiner Familie die Chance, ihre Einstellung zum Leben, zu einander und zu sich selbst von Grund auf zu überdenken und neu auszurichten. Die Komödie gewinnt nachdenkliche Momente, die mit Witz und Ironie gewürzt sind.
    Petes Weg ist lang. Er benötigt unzählige Zeitschleifen, bis er sämtliche Einzelheiten im Ablauf des Tages ins rechte Licht gerückt hat. Die eine Schlüsselrolle hat dabei der Opa, die andere das Nachbarsmädchen Katie. Der härteste Brocken bleibt das verkorkste Verhältnis zwischen Petes Vater und dem Großvater. Das zu reparieren ist für Pete die langwierigste Arbeit.
    Unterm Strich bleiben bei der Abrechnung als Rest alle Dinge übrig, die in der Familie Kidder aus dem Ruder gelaufen waren. Die Familie von diesen Belastungen zu befreien, das ist die reinigende Wirkung von Weihnachten. Das Fest der Besinnung wird auf seine ursprüngliche Bedeutung zurückgeführt. (Pino DiNocchio)



    693129 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 90 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras:  
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    ©   2014 by TAMINGO Media Publishing